Unter den Einsendungen der Berichte zum Tag des Schulgartens 2019, die wir über das Online-Formular erhalten haben, wurden am 18. Oktober 2019 Geldpreise verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner wurden per Mail benachrichtigt.
Schulgärten sind heute wichtiger als je zuvor und sollten entsprechend ihrer Bedeutung in der Bildungslandschaft einen Platz berkommen.
Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. den bundesweiten „Tag des Schulgartens“ aus.
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2019, sind Schulen und andere Institutionen, die Garten-Bildungs-Arbeit leisten, in allen Bundesländern und auch außerhalb der Bundesrepublik dazu aufgerufen, ihre Schulgartentore zu öffnen, die Bedeutung der Schulgärten für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder aufzuzeigen und die Vielfalt der Schulgärten sichtbar zu machen.
Egal ob Sie in Ihren Schulgarten einladen oder eine Aktion starten: Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass Schulgärten in der Bevölkerung, bei Kolleginnen und Kollegen und bei den Entscheidungsträgern wahrgenommen werden.
Zeigen Sie den Menschen Ihren Schulgarten! Ihrer Fantasie für eine solche Veranstaltung sind keine Grenzen gesetzt: Führungen, Spielangebote, Basare, Mitmachaktionen, Wettbewerbe, Podiumsdiskussionen oder Gespräche in der Rosenlaube – alles ist möglich! Laden Sie die lokale Presse, den Bürgermeister oder die Landrätin ein … oder gar die Bildungsministerin oder den Staatssekretär! Wenn es für Sie nicht möglich ist, eine Aktion am 5. Juni 2019 durchzuführen, Sie sich aber dennoch am "Tag des Schulgartens" beteiligen möchten, können Sie auch einen Termin vor oder nach dem 5. Juni für Ihre Aktion auswählen. Wenn Sie beim „Tag des Schulgartens“ dabei sein werden, melden Sie Ihre Aktion bitte hier an: Formular zur Anmeldung
Und bitte dokumentieren Sie Ihre Aktion mit Bild und Text! Die BAG Schulgarten sammelt Ihre Dokumente vom „Tag des Schulgartens“ und veröffentlicht sie medienwirksam!
Übermitteln Sie uns deshalb nach Ihrem Tag des Schulgartens bis zum 1. September 2019 Ihren Bericht mit einem prägnanten Text, maximal zwei aussagekräftigen Bildern und evtl. Links zu Presseberichten, die über Ihren Beitrag zum Tag des Schulgartens 2019 online gestellt wurden.
Auch wenn Sie vergessen hatten, ihre Aktion anzumelden, freuen wir uns über Ihren Bericht, für den Sie hier spätestens ab 5. Juni 2019 wieder eine Seite zum "Hochladen" finden werden. Bitte verwenden Sie nur diesen Weg zur Übermittlung.
Ihr Bericht zum Tag des Schulgartens ist uns viel Wert! Deshalb werden, wie im vergangenen Jahr, unter den Online-"Einsendungen" Geld- und evtl. Sachpreise verlost. Die Auslosung findet im Oktober 2019 auf der Insel Mainau statt.
Wenn Sie Fragen zum Tag des Schulgartens haben, wenden Sie sich bitte an: tag_des_schulgartens(at)bag-schulgarten.de
Zum Download:
Faltblatt zum Tag des Schulgartens 2019 (.pdf 400 KB)
Poster DIN A4 zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Poster DIN A3 (Hochformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 2 MB)
Poster DIN A3 (Querformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Tag des offenen Schulgarten 2019
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig hat mit ihrem neuen Forschungs-Schulgarten auf dem Campus Jahnallee erstmals am Tag...
Der 14. Juli war ein aufregender Tag an unserer Schule.
Der Hitze trotzend machten sich die Teilnehmer der GemüseAckerdemie am 5. Juni 2019 – obwohl verkürzter Unterricht stattfand – im Anschluss auf den...
Am 4. und 5. Juni 2019 fanden im Pflanzgarten zum zweiten Mal Projekttage unter dem Motto „The Global Garden“ statt, die von Dr. Grit Bergner und...
Am 05.06.2019 wurde der Schul- und Gemeinschaftsgarten "Dossegarten" in Wittstock eröffnet.
Der Tag des (Hoch-)Schulgartens der Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock fand am 06.06.2019 bei strahlendem Sonnenschein statt.
"Die Natur mit allen Sinnen erleben". Unter diesem Motto feierten 360 SchülerInnen der Anne-Frank-Schule bereits zum 2.Mal den Tag des Schulgartens.
Die Schule an der Lessingstraße beteiligte sich am 23.06.19 an der Aktion 'Bremer Woche des Gartens'.
Tag des Schulgartens 2019 in Grambke
"Vom Korn zum Brot" heißt es an diesem Tag im PZNU.
Wir wollen Ideen und Ansprüche einer inklusiven Nutzung eines Schulgartens zeigen.
Unsere 4. Klassen veranstalten einen "Farmers Market" mit Jungpflanzenverkauf und selbstgemachten Produkten. Der Schulgarten wird am Nachmittag für...
Unser Schulgarten in der Huttenstraße 1b, ca. 3 min vom Schulgebäude entfernt, ist an diesem Tag von 14:30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Unter dem Motto "The Global Garden" wird es am 4. und 5. Juni zwei Schulgarten-Projekttage geben
Wir organisieren eine Rad-Tour durch den Bezirk Marzahn-Hellersdorf und laden alle Schulgärtner*innen dazu ein, entlang der Route einen Blick über den...
Der Quartiersschulgarten Pusteblume öffnet für Schule und Nachbarschaft seine Tore.
Am 05.06. werden wir mit mit Schülern, Senioren, Nachbarn und allen Interessierten gemeinschaftlich gärtnern, ernten und verkosten und Spiele spielen.
Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, am Vormittag zu schauen, wie der Schulgarten als möglicher Lernort für die...
Es wird ein Fest geben, das zusammen mit den Studierenden der Grundschulpädagogik organisiert wird. Die Veranstaltung wird am 20.06 stattfinden.
Genießen ohne zu gießen:
-Kräuterlimonadenverkauf
-Kräutersalzherstellung
-Stockbrot
-Entspannen
-Gespräche führen
Kinder, Eltern und Lehrerinnen zeigen am 23.06.19 den Garten.
11 Uhr Begrüßung, Eröffnung des Schulgartentages
Glockengartenforschertag
Unser Schulgartenfest findet am 28.5.19 von 10 bis 12 Uhr statt.
Es finden Führungen von Schülerrangern durch den Garten statt. Hierbei werden der Teich, die Beete, die Wiese und die Insektennisthilfe gezeigt.
Unser Tag des Schulgartens findet am 05.06.2019 in der Zeit von 9-18 Uhr statt. Während der Schulzeit (9-15 Uhr) ist der Schulgarten für die...
Damit die Eltern der Schülerinnen und Schüler auch sehen können, was alles in unserem Hochbeet wächst, sind die Familien am 8.06 in den Garten...
Am 28.06.2019 findet in unserer Schule zwischen 15.00 - 18.00Uhr das diesjährige Sommerfest statt.
Wir werden am Nachmittag in unseren Schulgarten einladen ...
Wir haben verschiedene Angebote rund um den Garten geplant.
Wir zeigen unseren ökologischen Obst- und Gemüseanbau.
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Paderborner Pauline-Schule (LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen) präsentiert die Umweltgruppe...
Unser Tag des Schulgartens findet im Rahmen unseres Schulfestes am 15. Juni 2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr statt.
Am 5. Juni 2019 geht´s los: Weißt du, wie man ein Maya- Beet baut? Wie schmeckt denn dieses oder jenes Kraut?
Bei uns wird der Tag am 6. Juni stattfinden mit der 2. Pflanzung auf unserem Gemüseacker zusammen mit der Gemüseackerdemie.
Wir werden unser neu gestaltetes "Wildbienenreich" einweihen.
Auf dem Lernbauernhof Gut Hixholz in Velbert öffnet der Mitmachgarten für angemeldete Besucher seine Tore.
Wir flechten einen Bienenkorb, Lüneburger Stülper, zum Thema wesensgemäße Bienenhaltung.
Wir laden Sie herzlich ein in unseren von der RheinEnergie Stiftung geförderten Modularen Modellgarten (MoMo) am Institut für Biologiedidaktik!
- Ausstellung im Foyer
- Einladung von Klassen zur Rallye durch den Schulgarten (BiParcours)
- Verkauf von Produkten der Garten AG (Seed Bombs,...
Am Tag des Schulgartens präsentieren wir unsere Arbeit.
Unser Tag des Schulgartens wird sich auf zwei Veranstaltungen aufteilen.
Gartenralley mit QR-Code und Leckereien aus dem Kräuterbeet
Wir feiern unseren Schulgarten am 05. Juni ab 14 Uhr mit den Kindern der Ganztagsschule und laden alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel, Tante,...
Wir laden zu einem Besuch am 25.6.2019 von 10 bis 15 Uhr in unseren 900 qm großen Schulgarten ein. Die Einladung geht an alle interessierten Alzeyer,...
Am 5. Juni wird nach langer und sorgfältiger Arbeit unser Schulgarten feierlich eröffnet.
Im Rahmen unseres Schulfestes, am 15.06.2019, werden wir am „Tag des Schulgartens“ teilnehmen.
Am 5. Juni 2019 werden die Kinder der Klasse 3a, ab 8:00 Uhr und bis um 15:00 Uhr, letzte Hand an unserem "Fibonacci-Garten" anlegen.
Für den Tag des Schulgartens werden unsere Schüler Rundgänge für Schüler, Eltern und Anwohner vorbereiten.
Wir werden wieder Beispiele unserer Arbeit mit Pflanzenfarben ausstellen und vermutlich dieses Jahr über dem Feuer kleine Kräuterpfannkuchen backen......
Herzliche Einladung zum Tag des Schulgartens
Wir öffnen zum 1. Mal unseren Schulgarten im Rahmen des Tag des Schulgartens
Für den 2. Juli 2019 ist ein ganzer Tag im Schulgarten geplant.
Im Anschluss an das im Jahr 2018 an unserer Hochschule in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) durchgeführte...
Wir öffnen den Klostergarten für die Öffentlichkeit und laden zu einem Mitmachtag ein.
Wir werden einen Verkaufstand haben mit selbst gezogenen Kräutern, Blumen, Rhabarbersirup, Johannisbeeressig etc...
Tag des offenen internationalen Schulgartens am BZB Bonndorf
Dieses Schulgartenfest hat eine langjährige Tradition an der PH Weingarten und ist in der Region bekannt.
Wir werden am 29.Mai 2019 den Schulgarten öffenen. An diesem Tag ist im Rahmen der Projektwoche unser Schulfest und der Garten wird für alle Besucher...
Der Tag des Schulgartens wird am 28.05.2019 stattfinden. Der Schulgarten wird von 14.00 - 15.30 Uhr für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Presse,...
Wir werden Blumenbrote machen, Kräuter trocknen, an verschiedenen Stationen spielen, basteln, bei den Bienen wird eine kurze Einführung gegeben.
Ab 16 Uhr sind Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule Bayreuth-Herzoghöhe eingeladen, unser OGTS-Gärtchen zu erleben, erriechen und erschmecken.
Wir werden den Tag des Schulgartens auf den 28.6.2019 "verschieben" und dort im Zuge unseres Schulfestes Führungen für Erwachsene von Kindern durch...
Wir haben zusammen mit Studenten und Grundschulkindern geplant Samenbomben zu basteln.