betreut von Ulrike Blumensath
Mit dem Schuljahr 2017/18 sind im Land Brandenburg neue Rahmenlehrpläne unterrichtwirksam geworden.
Der neue Rahmenlehrplan für den Sachunterricht bietet zahlreiche Bezüge zur Arbeit im Schulgarten.
Das Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) hat zum neuen Rahmenlehrplan eine Handreichung zum Sachuterricht herausgegeben. Die zweiteilige Handreichung gibt Impulse und konkrete Ideen für einen spannenden und kreativen Sachunterricht nach dem neuen Rahmenlehrplan 1 – 10.
Alle Artikel geben Anregungen für das Lernen in heterogenen Gruppen.
Die sechs Lernarrangements sind mit erprobten Praxisbeispielen und Vorschlägen zur Verzahnung mit dem Fremdsprachenlernen (Englisch) verknüpft.
Im Teil 2 der Handreichung wird ein Lernarrangement für den Schulgarten vorgestellt sowie eine Bodenwerkstatt.
Im Modellprojekt des Landes Brandenburg "Schule des Globalen Lernens in der Lausitz" ist ebenfalls eine Handreichung entstanden, die u. a. das globale Lernen im Schulgarten thematisiert:
Auf dem Weg zur Schule des Globalen Lernens. Dokumentation der Erfahrungen aus einem Modellprojekt zur Schulprofilentwicklung